Düngebehörde

Vorankündigung: Update POLARIS-Klärschlamm-Modul

Webcode: 01043957
Stand: 19.02.2025

Ein Update des POLARIS-Klärschlamm-Moduls erfolgt voraussichtlich Ende Februar/Anfang März und steht dann automatisch allen Nutzern zur Verfügung. Die enthaltenen Programmänderungen werden im folgenden Artikel kurz vorgestellt.

Im POLARIS-Klärschlamm-Modul können neben konventionellen Klärschlämmen und Klärschlammerden auch Klärschlammkomposte (KSK) und Klärschlammgemische (KSG) erfasst werden. Für diese beiden Stoffe konnten bisher keine, genau den Vorgaben aus der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) entsprechende, Anzeigen und Lieferscheine erstellt werden. Das führte in der Vergangenheit bereits zu Beanstandungen von Dienstleistern und Überwachungsbehörden.

Die Programmierung der neuen Inhalte steht kurz vor dem Abschluss
Aktuell ist die Geoinformationsdienst GmbH dabei, sowohl die Erfassungsmaske für Laboruntersuchungen, als auch die Anzeigen und Lieferscheine für die landwirtschaftliche Verwertung von KSK und KSG umzuprogrammieren. Diese Arbeiten sollen sicherstellen, dass zukünftig im Programm Anzeigen und Lieferscheine gemäß den Vorgaben aus der AbfKlärV erstellt werden können.

Das Update wird voraussichtlich Ende Februar/Anfang März in der Echtdatenbank ausgerollt und steht dann allen Nutzern zur Verfügung.
In POLARIS erfasste Untersuchungen von KSK und KSG, die bereits in aktuellen Anzeigen für eine Frühjahrsbeschlammung 2025 verwendet werden, müssen nach dem Update um zusätzliche Daten, die bisher nicht erfasst werden konnten, ergänzt werden. Dabei handelt es sich hauptsächlich
um von der AbfKlärV geforderte Angaben zu den beigemischten Klärschlämmen und Zuschlagstoffen. In Kürze werden den Anwendern noch weitere, detailliertere Informationen zu diesem Thema zur Verfügung gestellt.