Düngebehörde

Update POLARIS-Klärschlamm-Modul durchgeführt

Webcode: 01043957
Stand: 19.02.2025

Der Update des POLARIS-Klärschlamm-Moduls konnte erfolgreich abgeschlossen werden und steht seit dem 13.03.2025 nun allen Nutzern zur Verfügung.

Die Programmierung der neuen Inhalte ist abgeschlossen
Sowohl die Erfassungsmaske für Laboruntersuchungen, als auch die Anzeigen und Lieferscheine für die landwirtschaftliche Verwertung von Klärschlammkomposten (KSK) und Klärschlammgemischen (KSG) wurden von der Geoinformationsdienst GmbH inzwischen fertig programmiert und in die Produktionsdatenbank eingespielt.
Das Update fand am Donnerstag, den 13.03.2025 statt
An diesem Termin wurde nicht nur die POLARIS Datenbank in Niedersachsen umgestellt, sondern parallel auch alle anderen Datenbanken, wie z.B. die der beteiligten Bundesländer.
Nachbearbeitung von bereits in POLARIS befindlichen KSK/KSG-Untersuchungen erforderlich
In POLARIS erfasste Untersuchungen von KSK und KSG, die bereits in aktuellen Anzeigen für eine Frühjahrsbeschlammung 2025 verwendet werden, müssen nach dem Update um zusätzliche Daten, die bisher nicht erfasst werden konnten, ergänzt werden.
Neu hinzugekommen sind u.a. Angaben zu beigemischten Klärschlämmen und Zuschlagstoffen:

Polaris
PolarisHeino Martens

Als Hilfestellung für die Neuerfassung und Nachbearbeitung von KSK/KSG-Untersuchungen wurde den Anwendern eine Anleitung zur Verfügung gestellt.

Bei Fragen können Sie sich gern an Herrn Markus Kasche, markus.kasche@lwk-niedersachsen.de, Tel. 0511/3665-1336 wenden. 
Bei fachlichen Fragen können Sie sich auch gern an Frau Karin Lambers, karin.lambers@lwk-niedersachsen.de, Tel. 0441/801-429 wenden.