Zwischenfrüchte als effektives Mittel zur Minderung der Grundwasserbelastung
Zwischenfrüchte können einen bedeutenden Beitrag zum Grundwasserschutz leisten, denn sie können unter anderem Nährstoffe über den Winter konservieren.

Quelle: LOP - Landwirtschaft ohne Pflug. Das Fachmagazin für den professionellen Pflanzenbau - August 2019 (Seite 36 - 40)
Kontakte
Andrea Knigge-Sievers
landesweite Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz §28 NWG
Wolfgang Klahsen
Wasserschutzversuche im Rahmen der landesweiten Aufgaben §28 NWG

Reduzierung der Nitratbelastung - Ökolandbau als wirksame Strategie?
In Niedersachsen stellt die Belastung des Grundwassers mit Nitrat und Abbauprodukten von Pflanzenschutzmitteln nach wie vor eine Herausforderung dar. Als Ursache wird häufig die intensive Landwirtschaft, die durch einen hohen Viehbesatz, sowie …
Mehr lesen...
Langjährige organische Düngung und Grundwasserschutz – Dauerversuch in Wehnen
Abschlussbericht – Ergebnisse der Fruchtfolgeperioden 2014-2022
Mehr lesen...
Düngung, Beregnung und Ansäuerung von Wirtschaftsdüngern: erster Feldtag "Landwirtschaft und Wasserschutz" in Schwüblingsen
Steigerung der Stickstoff-Effizienz und Zwischenfruchtanbau helfen, Nitratausträge zu vermeiden. Welche Auswirkungen haben Zwischenfruchtanbau und unterschiedliche Stickstoff-Düngungshöhen auf den Ertrag und die Qualität der …
Mehr lesen...
Grundwasserschutz in Südost-Niedersachsen – Dauerversuch in Schickelsheim
Ergebnisse der Sickerwasserperioden 2018/2019 - 2021/2022 Am südostniedersächsischen Versuchsstandort Schickelsheim (LK Helmstedt) werden seit 2018 die Auswirkungen einer für Marktfruchtregionen langjährig traditionellen …
Mehr lesen...
Wasserschutz auf Grünland- und Futterbaustandorten: Versuch in Markhausen
Die Universitäten Vechta und Göttingen führen in Zusammenarbeit mit der LWK Niedersachsen im Rahmen der landesweiten Aufgaben nach § 28 NWG am Standort Markhausen Untersuchungen zur Stickstoff (N)-Dynamik im Boden sowie zum N-…
Mehr lesen...
Feldversuch zum Düngerecht und Wasserschutz in Schwüblingsen
Wie sind die Auswirkungen verschiedener Zwischenfruchtarten auf die N-Konservierung, die N-Nachlieferung der Zwischenfrucht zur nachfolgenden Hauptkultur sowie der Einfluss auf die N-Dynamik des Bodens und den Nitrataustrag mit dem Sickerwasser? …
Mehr lesen...