Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen führt im Rahmen der Landesweiten Aufgaben im kooperativen Trinkwasserschutz (§ 28 NWG) Versuche zur grundwasserschutzorientierten Landbewirtschaftung durch. Die Versuche werden durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) finanziert. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist innerhalb der Projekte für die Messung der Nitratausträge mit dem Sickerwasser und die Modellierung des Wasserhaushaltes zur Berechnung der Nitrat-N-Frachten zuständig.

Die bisherigen Ergebnisse der ersten drei Versuchsjahre aus den Auswaschungsperioden 2014/15 bis 2016/17 sind in einem Bericht zusammengefasst und als Download verfügbar.