Düngebehörde

Düngerecht / Düngeverordnung

Düngung

Dokumentation der Düngungsmaßnahmen gemäß § 10 Absatz 2 DüV

Die Novellierung der Düngeverordnung (DüV) ist seit dem 30.04.2020 in Kraft. Nach einer Aktualisierung der Vorgaben, die seit dem 01.01.2025 gilt, ist der Betriebsinhaber gemäß § 10 Absatz 2 verpflichtet, spätestens …

Ausbringung von Gülle

Inhalte der Düngeverordnung vom 30.04.2020

Die Novelle der DüV ist am 30. April 2020 in Kraft getreten. Die jeweiligen Maßnahmen in den nitrat- und phosphatsensiblen Gebieten, wie beispielsweise die Reduzierung des N-Düngebedarfs um 20 % werden entgegen den allgemeinen fl…

Güllebehälter

Anforderungen an die Lagerung von Wirtschaftsdüngern und Gärresten

Ausreichende Wirtschaftsdünger- und Gärrestlagerkapazitäten sind die Voraussetzung für die Umsetzung einer pflanzenbedarfsgerechten Düngung. Vor diesem Hintergrund enthält die Düngeverordnung (DüV) …

Gebietsausweisung in Niedersachsen - zeitlicher Verlauf

Die Landesdüngeverordnung (NDüngGewNPVO) ist mit der Veröffentlichung im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt am 16.11.2023 zum 17.11.2023 in Kraft getreten.

Aufbringung von Mikronährstoffen, Saatgutbeizen und Formulierungshilfsmitteln

Nach den Vorgaben der Düngeverordnung ist das Aufbringen von Düngemitteln mit einem wesentlichen Gehalt an Stickstoff (>1,5 % Ges.-N in der TS) auf Ackerland nach der Ernte der letzten Hauptfrucht bis einschließlich zum 31.01. des …