Auch in 2019 kamen rund 100 TeilnehmerInnen zum Feldtag in Hamerstorf zusammen, um sich über aktuelle Ergebnisse zu den Versuchen der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen im Rahmen der landesweiten Aufgaben § 28 NWG rund um das Thema „Landwirtschaft und Wasserschutz“ zu informieren.

Nähere Informationen zu den einzelnen Stationen können Sie dem unten anliegenden Handout entnehmen
- Fruchtfolge und N-Effizienz - Langjährige Ergebnisse aus dem Wasserschutzversuch
Dagmar Matuschek und Alix Mensching-Buhr (LKW Niedersachsen)
- Wie wirkt sich die Fruchtfolge auf das Grundwasser aus - Ergebnisse aus den Sickerwasseruntersuchungen durch das LBEG
Dr. Annegret Fier und Linda Noltemeyer (LBEG)
- Möglichkeiten der mechanischen und mechanisch-chemischen Unkrautbekämpfung - Versuchsergebnisse der LWK Niedersachsen und Vorstellung von Geräten zur mechanischen Unkrautbekämpfung
Rouven Bremer (Bauckhof), Dr. Hinrich Hüwing und Dorothea Flassig (LWK Niedersachsen)
- Beregnung und Wasserschutz - Wie passt das zusammen?
Angela Riedel (LWK Niedersachsen)
- Was haben wir denn hier? - Bodenprofil mit bodenkundlicher Ansprache
Kai Clauswitz (LWK Niedersachsen)
.




















