Am 20.11.2024 fand der 27. Arbeitskreis (AK) Wasserschutz in Oldenburg statt. Neben Informationen zu aktuellen Sachständen der Düngeverordnung, des Prioritätenprogramms und zum Ausgleich nach §93 NWG wurden zwei Abschlussarbeiten sowie Versuchsergebnisse des Standorts Schickelsheim vorgestellt.
Ausgewählte Präsentationen finden Sie unter diesem Artikel im Downloadbereich zum Abruf.
Vertreter des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und des Niedersächsichen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) informierten nach einer kurzen Begrüßung durch Georg Kühling (NLWKN) und Andrea Knigge-Sievers (LWK Düngebehörde) über den aktuellen Sachstand zur Evaluierung der Düngeverordnung, zur Änderung des Düngegesetzes, zur NEAWVO und zur Brache-Regelung im Kooperativen Trinkwasserschutz. Auch zum aktuellen Sachstand Ausgleich §93 NWG wurde in einem Vortrag informiert.

Im weiteren Verlauf wurde der allgemeine Sachstand zu den Aktivitäten der landesweiten Aufgaben §28 NWG von Andrea Knigge-Sievers erörtert sowie die Ergebnisse des aktuellen Versuchsberichtes zum Versuch in Schickelsheim durch Linda Noltemeyer (LBEG) und Wolfgang Klahsen (LWK Düngebehörde) vorgestellt. Den ganzen Versuchsbericht zum Grundwasserschutz in Südost-Niedersachsen am Standort Schickelsheim können Sie hier herunterladen.